-
Unangepasst, wahnsinnig, missverstanden
-
Freiburger Literaturwissenschaftlerin untersucht in ihrer Doktorarbeit den Menschenfeind in der Literatur der Aufklärung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Theater, Tennis und Tonarbeiten
-
Der Ethnologe Bernd Hausser untersucht, wie südbadische Ferienprogramme Kindern Kultur vermitteln
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Internet und ideologischer Wandel
-
Die Politikwissenschaftlerin Rehab Sakr untersucht, wie sich die Informationstechnologie und der politische Islam beeinflussen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Herausforderung Helden
-
Der Sonderforschungsbereich 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“ feiert seine Eröffnung mit einer Podiumsdiskussion
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Mit Forschungspreis nach Freiburg
-
Der renommierte jordanische Archäologe Moawiyah M. Ibrahim kommt für ein Jahr an die Albert-Ludwigs-Universität
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Von der Aufklärung bis zur Moderne
-
Der Freiburger Germanist Wolfram Mauser vollendet sein 85. Lebensjahr
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Zwei Flüsse, eine Identität
-
Die Freiburger Ethnologin Anna Meiser untersucht indianische Kirchen im Amazonasgebiet
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Sonne, Mond und Kalender
-
Theologe Stephan Wahle erklärt, warum Neujahr für Angehörige unterschiedlicher Religionen nicht am gleichen Tag stattfindet
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Im Gespräch mit Bilkay Öney
-
Baden-Württembergs Ministerin für Integration nimmt an einer Podiumsdiskussion an der Universität Freiburg teil
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Die Macht der Körpersprache
-
Das Zentrum für Anthropologie und Gender Studies lädt die Performance-Künstlerin Bridge Markland ein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012