-
Am Ziel angekommen
-
Bächle, Baustellen, Werbeschilder – Der Roboter Obelix bewegt sich selbständig durch die Freiburger Innenstadt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Was Licht über Solarzellen erzählt
-
Der Freiburger Nachwuchswissenschaftler Martin Kasemann erhält den Deutschen Messtechnikpreis 2012
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Internationale Studierendenkonferenz für Mikrotechnologie in Freiburg
-
Spitzencluster MicroTEC Südwest präsentiert sich Nachwuchstalenten aus der ganzen Welt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Biogas und energieautarke Mikrosysteme
-
Die Universität Freiburg hat bei einem Symposium in Belgien wissenschaftliche Projekte zum Thema Energiewende vorgestellt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Das Bakterium in der Laser-Falle
-
Freiburger Forscher entwickeln einen Lichtschlauch, der kleinste Einzeller greif- und sichtbar macht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Neue Technologien für die Neuroprothetik
-
Wissenschaftler aus der ganzen Welt diskutieren in Freiburg über bisher ungelöste technische Herausforderungen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Der Unterschied zwischen Drang und Absicht
-
Wissenschaftler untersuchen die Rolle von philosophischen Intentionstheorien für Gehirn-Maschine-Schnittstellen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Schneller Nachweis von Malaria
-
Das Institut für Mikrosystemtechnik der Universität Freiburg koordiniert das Forschungsprojekt DiscoGnosis
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
App für den Hörsaal
-
Der Informatiker Bernd Becker erhält 50.000 Euro für ein Lehrprojekt mit dem Ziel, Vorlesungen interaktiver zu gestalten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Förderung für Forschung
-
Ab Januar 2013 startet die Gisela-und-Erwin-Sick-Professur für Mikrooptik an der Technischen Fakultät der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012