-
Rekordwerte für junge Juristen
-
Freiburger Absolvent der Rechtswissenschaft erzielt im Examen die bislang höchste Punktzahl in Baden-Württemberg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Glitzerpapier, Alterskriminalität, clevere Coachs
-
Die neue Ausgabe der Freiburger Universitätszeitung
uni’leben ist erschienen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Staatssekretärin zu Gast in Freiburg
-
Cornelia Quennet-Thielen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung besucht die Albert-Ludwigs-Universität
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Hans Joas erhält den Hans-Kilian-Preis 2013
-
Hans Joas, Permanent Fellow an der FRIAS School of History, erhält den mit 80.000 € dotierten Hans-Kilian-Preis für die Erforschung und Förderung der metakulturellen Humanisation, der im zweijährlichen Turnus durch die Köhler-Stiftung verliehen wird.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Pilze als Putzkolonne
-
Freiburger Chemiker klären die Struktur eines Enzyms auf, das Farbstoffe abbaut
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Chemie als Lebenswerk
-
Der Freiburger Chemiker Herbert Zimmermann wird 85 Jahre alt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Energiewende gemeinsam vor Ort gestalten
-
Wissenschaftler der Universität Freiburg und ihre Projektpartner veröffentlichen einen Wegweiser für Kommunen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Selbstmordgefährdete Bakterien
-
Freiburger Biologen untersuchen Einzeller, die sich manchmal selbst mit einem Toxin vergiften
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Dynamische neue Verbindungen
-
Forscherteam der Universität Freiburg entschlüsselt, welches Signal die erste Zellwanderung im Embryo aktiviert
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Internet und ideologischer Wandel
-
Die Politikwissenschaftlerin Rehab Sakr untersucht, wie sich die Informationstechnologie und der politische Islam beeinflussen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013