-
Wasserkreisläufe verstehen und Blumentöpfe bemalen
-
Der Botanische Garten Freiburg lädt zur Ausstellung und Veranstaltungsreihe zum Thema Wasser ein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Die Wanderlust der Zelle erforscht
-
Ob Fischembryonen oder Tumore beim Menschen – das gleiche Gen kontrolliert, wie Zellen im Gewebe wandern
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Moos schlägt Mensch
-
Einfache Moospflanzen übertreffen Menschen in der Anzahl ihrer Gene
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Startschuss für die Entwicklung
-
Stoffe, die Körperzellen in Stammzellen zurückverwandeln, schalten im Embryo alle Gene ein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Ein Protein sorgt für Entspannung
-
Astrin verhindert, dass Zellen unter Stress überreagieren und stoppt ihren vorzeitigen Tod
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Forschung am Moosbioreaktor
-
Universität Freiburg kooperiert mit einem biopharmazeutischen Unternehmen, um die Produktausbeute zu verbessern
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Von der Verwandtschaft lernen
-
Neues Webtool vereinfacht die Vorhersage von Regelnetzwerken in Bakterien
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Von Tollkirschen und Tomaten
-
Der Botanische Garten der Universität Freiburg lädt zu einer Ausstellung über Nachtschattengewächse ein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Auslöser für zystische Nieren entdeckt
-
Freiburger Forscher haben ein Gen aufgespürt, das für eine schwere Erbkrankheit bei Kindern verantwortlich ist
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Freiburger gehört zu besten jungen Wissenschaftlern
-
World Economic Forum zeichnet den Biotechnologen Wilfried Weber als einen der 40 herausragenden Nachwuchsforscher aus
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013