-
Programm zu „Eine Uni – ein Buch“ startet
-
Das Projekt beleuchtet das Thema Hass aus den Perspektiven Wissenschaft, Selbstreflexion und öffentliche Debatte
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Das ist keine Sünden-Checkliste
-
Die Theologin Carolin Neuber erklärt, warum die Zehn Gebote häufig missverstanden werden – und wie sie eigentlich gemeint waren
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
„Bücher zum Sprechen und Klingen bringen“
-
Studentische Vorarbeiten legten den Grundstein für die Ausstellung „buochmeisterinne – Handschriften und Frühdrucke aus dem Dominikanerinnenkloster Adelhausen“
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Herausragende Lehre und studentisches Engagement
-
Bis zum 3. Mai 2021 können Studierende und Lehrende Vorschläge für den Universitätslehrpreis und den Sonderpreis für studentisches Engagement einreichen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Corona im Kaleidoskop
-
In neuen Videopodcast-Folgen bieten Freiburger Forschende Perspektiven auf die Auswirkungen der Pandemie
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Die Perspektiven im Blick
-
Die Universität Freiburg prüft, was die Änderungen der neuen Corona-Verordnungen für das Arbeiten und Studieren bedeuten
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Widerstandsfähig durch die Krise
-
Ein neuer Forschungsschwerpunkt und eine Vortragsreihe befassen sich mit der Resilienz in Wissenschaft und Gesellschaft
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Studium generale und Colloquium politicum der Universität Freiburg bieten ab Mitte April wieder Veranstaltungen für alle
-
Themen im Sommersemester: Europa in Geschichte und Gegenwart, Verhältnis von Kunst und Politik, „vergessene Kriege“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Drei Minuten für die beste Idee
-
Der Gründungswettbewerb SPARK feiert studentischen Unternehmergeist
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erfinden & gründen
-
Das Uniseum neu entdecken
-
Besucher*innen des Uniseums können die Ausstellung ab sofort anhand von Audioguides oder dem eigenen Smartphone neu erkunden
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022