-
Akku-Aufladen durch die Luft
-
Die Technologie des Start-ups Blue Inductive überträgt kabellos Strom über 20 Zentimeter Entfernung
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erfinden & gründen
-
Ein Vorbild für Kirchenneubauten
-
Internationale Tagung des Kunstgeschichtlichen Instituts der Uni Freiburg zum Münsterturm
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Frauen in der Informatik
-
Die Technische Fakultät der Uni Freiburg richtet die 10. informatica feminale vom 27.07 – 31.07.2010 aus
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Komplexe Beziehungen besser verstehen
-
Freiburger Forscher zeigen, wie globale Eigenschaften von Netzwerken aus lokalen Merkmalen ersichtlich werden
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Keine Forschung, keine klugen Köpfe, keine Zukunft
-
Die Freiburger Hochschulen demonstrieren am 30. Oktober 2019 gemeinsam für eine ausreichende Finanzierung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Klonen und Gentechnik
-
20. Geburtstag von Schaf „Dolly“: Ethiker Joachim Boldt erläutert, welche Möglichkeiten die Gentechnik heute bietet und welche Fragen sich dadurch stellen
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Neue Energie für drei Länder
-
Forschende von Eucor – The European Campus möchten die Region am Oberrhein zur gemeinsamen Energiewende führen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Institut für Mikrosystemtechnik unter Nobelpreisträgern
-
Ausstellung anlässlich der Nobelpreisträgertagung in Lindau
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Beziehungen zu afrikanischen Partnerländern
-
Politikwissenschaftlerin Franzisca Zanker fordert einen aufrichtigen Dialog, um sichere Migrationswege zu finden
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Nobelpreis für Chemie
-
Birgit Esser erläutert, warum die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien nachhaltig ist und auch in Zukunft eine bedeutsame Rolle spielen wird
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst