-
Der Schwarzwald im Klimawandel
-
Weißtannen und Douglasien könnten langfristig die Fichte ersetzen, weil sie besser an Trockenzeiten angepasst sind
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Der Sinn des Unmöglichen
-
Der Freiburger Anglist Jan Alber erhält einen Preis für seine Habilitationsschrift, in der er unnatürliche Welten untersucht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Der Sound des Summer of Love
-
Die Macher der Ausstellung über die legendäre Musikbewegung der 1960er Jahre zeigen ihre Lieblingsplatten
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Der sprechende Atem
-
Can Dincer hat eine Methode entwickelt, mit der sich Moleküle, die auf Erkrankungen hinweisen, in ausgeatmeter Luft aufspüren lassen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erfinden & gründen
-
Der Studienstart wird digital
-
Eine neue App der Universität Freiburg unterstützt Studierende beim Beginn ihres Studiums
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Der Traum vom globalen Nachrichtenformat
-
Eine politikwissenschaftliche Studie zeigt, wie Al-Jazeera, BBC, CNN und andere Sender geographische Schwerpunkte setzen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Der Trockenheit trotzen
-
Warum Wälder in Kanada nicht in der Lage sind, dem künftig häufiger auftretenden Wassermangel standzuhalten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Der umgedrehte Unterricht
-
Von der „PDF-Schleuder“ zum digital vernetzten Lehren und Lernen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Der Universität etwas zurückgeben
-
Seit 20 Jahren sorgt der Alumni-Verein dafür, dass ehemalige Studierende auf der ganzen Welt mit ihrer Alma Mater in Kontakt bleiben
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
fördern & engagieren
-
Der Unterschied zwischen Drang und Absicht
-
Wissenschaftler untersuchen die Rolle von philosophischen Intentionstheorien für Gehirn-Maschine-Schnittstellen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012