-
Gefährlich für Menschen, lebensnotwendig für Insekten
-
Der Biologe Michael Boppré zur Bedeutung von Pyrrolizidinalkaloiden
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Weltflüchtlingstag: Wann endet eine Flucht?
-
Ethnologin Inga Schwarz forscht über Migrationsverläufe und erläutert, warum Fluchtmigration ein Langzeitprozess ist
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Keine Patentlösung für Artenschutz von Walen und Delfinen
-
Internationales Forschungsteam liefert neue Erkenntnisse für die weltweite Ausweisung von Schutzgebieten für Meeressäuger
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Therapie aus dem Computer: Zielsichere Medikamentenentwicklung dank Systembiologie
-
3. Conference on Systems Biology of Mammalian Cells in Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Gegen den Moorverlust
-
Gezüchtete Torfmoose könnten zum Klimaschutz beitragen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Ampel im Gehirn
-
Verzögerte Hemmung von Nervenzellen ist mögliche Grundlage für Entscheidungen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
unileben1-2012-seite6
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Nano-Landschaften am Schluchsee
-
Im Symposium „Nanoscale Membrane Organisation“ erkunden Forscher die Anordnung von Proteinen in der Zellmembran
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Ostern
-
Auferstanden aus...: Literaturwissenschaftler und Historiker Michael Fischer analysiert Oster-Utopien in Liedern, Hymnen und Popsongs
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Kraft tanken in der dunklen Jahreszeit
-
Langer Winter und Corona-Krise: zwei Experten verraten, wie Menschen die doppelte Belastung bewältigen können
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen