Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse für uni

5301 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Wie Pflanzen auf Umweltveränderungen reagieren
Neue Klimakammern ermöglichen es, Temperatur, Licht und Feuchtigkeit in Experimenten unabhängig voneinander zu regeln
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2016
Wie Pflanzen die Temperatur messen
Forschungsteam zeigt, dass Pflanzen einen Lichtrezeptor auch als Thermosensor nutzen
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2016
Wie Pflanzen ihren Symbiosepartnern näherkommen
Freiburger Forschende entschlüsseln evolutionären Schritt in der Symbiose zwischen Pflanzen und stickstoffliefernden Bakterien
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2021
Wie Pflanzen Licht sehen
Die Proteine PCH1 und PCHL helfen Pflanzen dabei, sich ihrer Umgebung anzupassen
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2018
Wie Phosphor im Wald recycelt wird
Freiburger Wissenschaftler koordinieren Forschungsprogramm zur Ernährung von Waldökosystemen
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2012
Wie photosynthetische Zellen auf Eisenmangel reagieren
Forscher finden in Cyanobakterium ein RNA-Molekül, das für die Anpassung des Stoffwechsels eine wesentliche Rolle spielt
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2017
Wie Proteine Inseln bilden
Freiburger Forscher identifizieren Eiweiß, das die Entstehung von Autoimmunerkrankungen verhindert
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2017
Wie sich das Hirn beim Lernen neu verdrahtet
Forschende des Freiburger Bernstein Centers entwickeln ein neues Modell, um plastische Prozesse in den Netzwerken des Gehirns nachzuvollziehen
Existiert in Newsroom / Online-Magazin / forschen & entdecken
Wie sich der Wald ernährt
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein Programm zur Phosphordynamik in Wäldern mit rund 7,5 Millionen Euro
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2017
Wie sich Kommunen an den Klimawandel anpassen können
Sechs Städte und Landkreise in Baden-Württemberg beteiligen sich als Praxispartner an neuem Forschungsprojekt der Universität Freiburg
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2020