-
Pforte für Bakteriengifte entdeckt
-
Freiburger Forscher weisen ein Molekül nach, das Toxine aus gefährlichen Darmkeimen in die menschliche Zelle lässt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Schaltstellen in den Kraftwerken der Zelle
-
Freiburger Forscher entdecken ein neues Grundprinzip der Architektur von Mitochondrien
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Freiburger Forscher decken grundlegende Schritte in der Biosynthese eines pflanzlichen Hormons auf
-
Neue Anwendungen in der Pflanzenzucht und im Pflanzenschutz möglich - Veröffentlichung in Science
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Der Urwald von morgen
-
Freiburger Forschende berechnen das Potenzial für Wildnisgebiete in Deutschland
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Kleine Sprachen müssen kämpfen
-
Michael Rießler erläutert, warum auch Nischensprachen mit nur wenigen hundert Sprechern schützenswert sind
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Wacken – Eine Marke erobert die Festival-Szene
-
Marketing-Wissenschaftler Dieter Tscheulin über das Metal Open Air als Wirtschaftsfaktor
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Seidenstraße
-
Althistorikerin Sitta von Reden über die Unterschiede zwischen einem Mythos und den historisch belegten Fakten
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Wintersemester unter Corona-Vorzeichen
-
Die Universität Freiburg hat ihre Hygieneordnung aktualisiert und einen Stufenplan beschlossen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
9,1 Millionen Euro für trinationale Quantenforschung
-
Am European Campus wird das internationale Doktorandenprogramm „QUSTEC“ errichtet
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Hirnregionen automatisch bestimmen
-
Biologen entwickeln neue Analysemethode von Hirnaufnahmen und zeigen deren Anwendbarkeit am Beispiel von Fruchtfliegen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016