-
Anti-Aging fürs Gehirn? Studie liefert neue Erkenntnisse über altersbedingte Hirnveränderungen
-
Wichtiger Signalweg bei der Hirnalterung identifiziert
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Antibiotikapegel erstmals über den Atem messbar
-
Freiburger Forschende erproben Biosensor für personalisierte Dosierung von Medikamenten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Antikes Töpfern
-
Studierende der Archäologie bauen einen Brennofen, wie ihn die Bewohner einer früheren römischen Siedlung verwendeten
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Antwort im Mikrotröpfchen
-
Forscher imitieren Signalprozesse an DNA-Bausteinen in Protozellen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Anwälte als unaufrichtige Akteure
-
Prof. Lawrence M. Solan spricht in der Reihe „Freiburger Vorträge zur Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Apokalypse, Naturgewalten, kollabierende Märkte
-
Das 2. Interdisziplinäres Symposion des Freiburg Institute for Advanced Studies beleuchtet das Phänomen "Katastrophe"
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Apokalypse, Naturgewalten, kollabierende Märkte
-
Das 2. Interdisziplinäre Symposion des Freiburg Institute for Advanced Studies beleuchtet das Phänomen „Katastrophe“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Apothekerschrank unter der Haut
-
Neues Verfahren macht Speichern und kontrolliertes Freisetzen von pharmazeutischen Stoffen im Körper möglich
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
App für den Hörsaal
-
Der Informatiker Bernd Becker erhält 50.000 Euro für ein Lehrprojekt mit dem Ziel, Vorlesungen interaktiver zu gestalten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Arbeit und Genuss sind kein Widerspruch
-
Freiburger Germanist legt Monographie über Formen urbaner Muße im Werk Goethes vor
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021