Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse für uni

5301 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Mutter-Kind-Kommunikation
Forscher entschlüsseln, wie Pflanzen durch ein Hormon den Aufbau ihrer Embryonen steuern
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2018
Sendbote der Demokratie?
Eine Musik, viele Bedeutungen – Zum Welttag des Jazz am 30. April gibt der Historiker Michel Abeßer Einblicke über den Jazz im Staatssozialismus
Existiert in Newsroom / Expert:innendienst
Weltflüchtlingstag: Wann endet eine Flucht?
Ethnologin Inga Schwarz forscht über Migrationsverläufe und erläutert, warum Fluchtmigration ein Langzeitprozess ist
Existiert in Newsroom / Expert:innendienst
Neue Therapie gegen Leukämie entwickeln
Freiburger Forscherteams erhalten Förderung in Höhe von insgesamt knapp 200.000 Euro
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2014
Keine Patentlösung für Artenschutz von Walen und Delfinen
Internationales Forschungsteam liefert neue Erkenntnisse für die weltweite Ausweisung von Schutzgebieten für Meeressäuger
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2013
Rückgabe von NS-Raubgut
Universitätsbibliothek Freiburg und die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden geben Bücher an Erben des Philosophen Leo Polak zurück
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2020
Neue Richtlinien für CRISPR/Cas
In Europa gelten strenge Regularien für Pflanzen, deren Gene mit der modernen Methode verändert wurden. Ein Freiburger Forscher fordert ein Umdenken.
Existiert in Newsroom / Expert:innendienst
Land Baden-Württemberg fördert drei Forschungsprojekte zu umweltverträglicher Landwirtschaft an der Universität Freiburg
Wissenschaftler*innen der Universität Freiburg sind mit zwei Einzelprojekten und im Rahmen eines Forschungsverbunds beteiligt. Die geförderten Projekte sollen zum Erhalt der biologischen Vielfalt beitragen.
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2024
Datei PDF documentTechnische_IMTEK_Cablebot.pdf
Existiert in Newsroom / Personalia
Die chinesische Ameisenmauer
Freiburger Ökologen entdecken eine neue Wespenart, die ihren Nachwuchs mit toten Ameisen schützt
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2014