-
Science-Fiction im Realitäts-Check
-
Freiburger Forscher besprechen in einer Filmreihe den Wahrheitsgehalt von Zukunftsfantasien
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Biodiversität schützt nicht jede Region vor Trockenheit
-
Ergebnisse eines europäischen Projekts widerlegen bisherige Annahmen zur Baumartenvielfalt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Frühwarnsysteme für Trockenheit verbessern
-
Internationales Forschungsprojekt der Freiburger Hydrologie erhält eine Förderung von 1,6 Millionen Euro
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Die ältesten Holzbauwerke der Welt sind datiert
-
Wissenschaftler dokumentieren am Beispiel von Brunnen die hoch entwickelten Fähigkeiten jungsteinzeitlicher Siedler
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Vorhersage epileptischer Anfälle durch Messung von Gehirnströmen
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
#pokeblitz: Nutzen für Wildtierökologie
-
Forstwirtin Geva Peerenboom über Citizen-Science-Projekte in der Forschung und die Aktion #pokeblitzBW
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Die Community gegen Covid-19
-
Auf dem Erbgut von SARS-CoV-2 sitzt womöglich ein neuer Therapieansatz gegen das Virus – eine Freiburger Gruppe macht ihre Daten für Forschende weltweit zugänglich
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
„AlpenCross“ nach Krebserkrankung
-
Sportwissenschaftler der Universität und Wanderleiter der „Naturfreunde“ unterstützen Tour mit ehemaligen Patienten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Kernpartner in neuem Forschungsverbund
-
Signalforscher der Universität Freiburg beteiligen sich am Institut „Multifunktionale Biomaterialien für die Medizin“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Ökosystemleistungen für die Landwirtschaft
-
Vorschläge für eine gemeinsame Agrarpolitik der EU
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012