-
50 Jahre Institut für Soziologie
-
Studierende zeigen beim Pressegespräch im Uniseum ihre selbst erarbeitete Ausstellung zur Geschichte des Fachs in Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
68er-Bewegung
-
Existiert in
go-links
-
68er-Bewegung
-
Existiert in
go-links
-
70.000 Euro für Studierende
-
Alumni fördern studentische Initiativen und Projekte an der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
72 Prozent der Deutschen würden sich impfen lassen
-
Bundesweite Umfrage zu Corona zeigt außerdem, dass die Bevölkerung freiheitseinschränkenden Maßnahmen wieder mehr zustimmt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: „Das war der Beginn einer neuen Ära“
-
Matthias Jestaedt, Jörn Leonhard und Sitta von Reden über das Potenzial von Verfassungen zwischen Transformation und Stabilität
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
75 Jahre Grundgesetz: „Das Grundgesetz ist der Boden, auf dem Freiheit und Wohlstand in der Bundesrepublik gewachsen sind“
-
Am 23. Mai feiert das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Geburtstag. Verfassungsrechtler und ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Andreas Voßkuhle spricht im Interview über die Kerngedanken der deutschen Verfassung und darüber, wie sich Gesetzestext und Rechtsprechung im Lauf der Zeit verändert haben.
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
90. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. h. c. Bernhard Hassenstein
-
Pionier der biologischen Kybernetik
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
100 Jahre „Vertrag von Rapallo“ und die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland
-
Universität Freiburg lädt ab 9. Mai 2022 zu Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, Schauspiel und Podiumsdiskussion ein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
100 Prozent Erfolg
-
Zwei Exzellenzcluster für die Universität Freiburg: biologische Signalforschung und bioinspirierte Materialforschung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018