-
Ein Gigant namens MIMAS in den Zellkraftwerken
-
Freiburger Forschungsteam entdeckt Mega-Proteinkomplex mit überraschenden Eigenschaften in Mitochondrien
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024
-
Ein Hauch über dem Erdreich
-
Freiburger Forscher können selbst die geringsten Luftdruckschwankungen zwischen Waldboden und Atmosphäre messen – das verspricht neue Erkenntnisse über Treibhausgase und Klimaschutz
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Ein heilendes Polymerband
-
Freiburger Forschende entwickeln ein Hydrogel, das im Körper die Regeneration unterschiedlichster Gewebe unterstützt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Ein hilfsbereites Protein als Torwächter
-
Freiburger Forscher zeigen erstmals detailliert, wie Proteine in die Wände von Bakterienzellen gelangen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Ein Holodeck für Fliegen, Fische und Mäuse
-
Biologen lassen sich von der TV-Serie „Star Trek“ inspirieren und ermöglichen neue Experimente der virtuellen Realität
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Ein Jahr „Besucherfoto des Monats“
-
Der Botanische Garten der Universität Freiburg veröffentlicht auf seiner Internetseite die schönsten Motive
Existiert in
Newsroom
/
Interne Nachrichten
-
Ein Jahr der Dürren und Überschwemmungen
-
Freiburger Forscher stellen im Kolloquium „Boden und Wasser“ eine Studie zum hydrologischen Verhalten im Jahr 2011 vor
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Ein Jahr im Zeichen der Pandemie
-
Rektorin Kerstin Krieglstein wendet sich an die Freiburger Universitätsgemeinschaft
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Ein Kanal von unerwarteter Bedeutung
-
Freiburger Forschungsteam entschlüsselt ein wichtiges Stoffwechselprodukt in Bakterien
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Ein Klick, mehr Informationen
-
Der neue Webauftritt der Freiburg Research Services präsentiert Wissenswertes für Forscher und Studierende
Existiert in
Newsroom
/
Interne Nachrichten