-
Die neuen Kurse des Weiterbildungsprogramms museOn starten
-
Die Abteilung Bildungstransfer der Universität Freiburg bietet Beschäftigten in der Museumsarbeit berufsbegleitende Onlinekurse
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Interdisziplinäre Ethik
-
Neuer binationaler Masterstudiengang startet am European Campus
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Zurück in die Zukunft
-
Land Baden-Württemberg fördert neues Digital-Lehrprojekt am Institut für Archäologische Wissenschaften mit 400.000 Euro
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Zukünftiges Reisen
-
Nicht erst durch Corona haben sich unser Reisen und dessen Repräsentation verändert
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Universitätsmedaille für Rudolf-Werner Dreier
-
Hohe Auszeichnung für besondere Verdienste um den Aufbau eines weltweiten Alumni-Netzwerks
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Neue Möglichkeiten in der Ökosystemanalyse
-
Freiburger Ökologin erhält Isotopenpreis für ihre Dissertation
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
CAST-Projekt setzt Dunkler Materie neue Grenzen
-
Forschungsergebnisse des CERN liefern keinen Beweis für die Existenz von solaren Axionen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Universität veröffentlicht erstes Gutachten zu Sportmedizin und Doping in Freiburg
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Protein-Baupläne für Nanoysteme
-
Wissenschaftler entwickeln Verfahren zur Herstellung biobasierter Materialien mit neuen Eigenschaften
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Moderne Bildgebung im klinischen Einsatz
-
Öffentlicher Online-Vortrag im Rahmen des Masterstudiengangs Physikalisch-Technische Medizin der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012