-
Nikolaus Pfanner erhält Schleiden-Medaille der Leopoldina für Erkenntnisse zu Mitochondrien
-
Freiburger Zellbiologe hat entscheidend zum Verständnis des Membransystems von Mitochondrien beigetragen
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
uni-leben-2-2014-web.pdf
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
uni'leben
-
uni-leben-4-2013-web.pdf
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
uni'leben
-
„Je mehr man seine Idee beschützt, umso eher verkümmert sie"
-
Der Foundersclub unterstützt Neugründer bei ihren Vorhaben und lädt zu regelmäßigen Diskussionsrunden ein
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erfinden & gründen
-
uniwissen_2_2017_Webversion.pdf
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
uni'wissen
-
Alumnus im Universitätsrat und im Stifterverband
-
Andreas Barner hält einen Vortrag in der Reihe „Über Forschung, Lehre und Karrierewege – Zukunftsperspektiven der Universität Freiburg“
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Ein Gebäude, viele Perspektiven
-
Studierende des University College Freiburg beschäftigen sich mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Alten Universität
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Eine Junge Akademie für Nachhaltigkeitsforschung
-
Das Freiburg Institute for Advanced Studies schreibt die ersten Stipendien aus
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Wehrhafte Demokratie: Parteiverbotsverfahren und gesellschaftliches Engagement
-
Seit Veröffentlichung der Correctiv-Recherche zu einem Treffen von rechtsextremen Akteur*innen und Mitgliedern der AfD und CDU demonstrieren seit Wochen Menschen bundesweit gegen rechtsextreme Tendenzen. Im Interview geben der Freiburger Politikwissenschaftler Marius Fröhle und der Rechtswissenschaftler Dr. Rodrigo Garcia Cadore ihre Einschätzung, was die Gesellschaft gegen antidemokratische Bewegungen tun kann.
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
uni-leben-2016-4-web.pdf
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
uni'leben