-
Uni Freiburg Uni Magazin 1 2005
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
…
/
uni'leben Archiv
/
Uni-Leben und Uni-Magazin vor 2015
-
Verbessertes Verständnis von Genregulation in embryonalen Stammzellen
-
Freiburger Forschende zeigen, dass sich Transkriptionsfaktoren abhängig von der DNA-Sequenz gegenseitig verstärken oder hemmen können
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Aus den Fakultäten | 03-2022
-
Personalien
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
/
Ausgezeichnet
-
flyer_wert des zuhoerens_03.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
ZPKM_VD_Lied_en.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Vorherrschaft bei der Steuerung von Verhalten
-
Neu entdeckter Neuronentypus entscheidend an der Unterdrückung von Handlungsimpulsen beteiligt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
340 Krater fehlen noch
-
Forscher berechnen die Zahl der noch zu entdeckenden Einschlagstellen von Meteoriten auf der Erdoberfläche
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Kleines Molekül mit hohem Lichtschutzfaktor
-
Ein Freiburger Forschungsteam hat gezeigt, wie Cyanobakterien sich an Schwankungen in der Lichtintensität anpassen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Viertbestes Ergebnis aller deutschen Universitäten
-
Die Universität Freiburg verbessert im „2013/14 QS World University Rankings“ ihre Position um vier Plätze
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Effizient und robust
-
Freiburger Physiker zeigen, warum Quantentransport auch in ungeordneten molekularen Strukturen nahezu optimal sein kann
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013