-
Ein Jahr im Zeichen der Pandemie
-
Rektorin Kerstin Krieglstein wendet sich an die Freiburger Universitätsgemeinschaft
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Weihnachtsgrüße des Rektors
-
Hans-Jochen Schiewer blickt auf ein Jahr der Widersprüche zurück und gibt einen Ausblick auf 2020
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Aminosäuren unterscheiden
-
Forschende schaffen Grundlage für eine direkte Sequenzierung einzelner Proteine
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
TV-Duell zur Europawahl live bewerten
-
Mit dem Debat-O-Meter können sich Zuschauer während der Debatten zu den Politikern und deren Argumenten äußern
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Osterhase oder Osterkaninchen?
-
Forscher suchen bei einer Osteraktion Wildkaninchen und Feldhasen in den Städten und Dörfern Baden-Württembergs
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Mobile Männer
-
Forschungsteam untersucht Verwandtschaftsverhältnisse in der Steinzeit am Beispiel einer Fundstelle in Israel
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Moose überleben Klimakatastrophen
-
Freiburger Forscher finden heraus, warum die Pflanzen Eiszeiten überlebten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Gelähmte Personen steuern Computer mit Gedankenkraft
-
Wissenschaftler der Universität Freiburg an neuer Studie zu Gehirn-Computer-Schnittstellen beteiligt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Ziemlich gute Freunde
-
Ringvorlesung zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags zwischen Deutschland und Frankreich
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Hohe Auszeichnung für Freiburger Forscher
-
Der Europäische Forschungsrat vergibt ERC Starting Grants in Höhe von 3,1 Millionen Euro für zwei zukunftsweisende Projekte
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012