-
Die Krater der Erde
-
Ein zweibändiger Atlas präsentiert und erklärt die weltweiten Einschlagsstellen von Meteoriten und Asteroiden
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Die Krux mit der Verfassung
-
Claus D. Pusch über die aktuelle Lage in Katalonien und welche Optionen der Konflikt bietet
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Die künstliche Falle
-
Der Botaniker und Biomechaniker Thomas Speck baut Naturprinzipien täuschend echt nach
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Die lang ersehnte Entzweiung
-
Das Higgs-Teilchen zerfällt in zwei so genannte Bottom-Quarks. Warum könnte dieser Fund ein Meilenstein auf dem Weg zu einer neuen Physik sein?
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Die Lehren aus Laut und Lärm
-
Forschende dokumentieren, wie sich Klanglandschaften entwickeln und verändern
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Die Lesezeit beginnt
-
Bis zum 12. Dezember 2020 können alle Mitglieder der Universität Freiburg Ideen für den Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ einreichen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Die letzte Flucht
-
Das Pharmazeutische Institut lädt zur Lesung und Diskussion mit dem Kriminalautor Wolfgang Schorlau ein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Die letzte Lücke schließen
-
Ein Wettbewerb zeichnete Ideen zur Reduzierung von Abfall an der Universität und in den Wohnheimen aus
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Die letzten Urwälder Europas
-
Neue Studie zeigt, wie stark Gebiete in Rumänien von Abholzung bedroht sind
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Die Macht der Bilder
-
Eine Forschungsgruppe untersucht, wie Medienbilder die Bereitschaft zum Protest beeinflussen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017