-
„Regenbogen-Grafiken sind schön, aber für die Wissenschaft nicht geeignet“
-
Forschende zeigen verzerrte Darstellung und Wahrnehmung von wissenschaftlichen Ergebnissen mit farbenfrohen Grafiken auf
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Das Liederbuch der Bundeswehr
-
„Kameraden singt!“ ist nicht mehr zeitgemäß, sagt Michael Fischer, Direktor des Zentrums für Populäre Kultur und Musik
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Gründungsvater des ATLAS-Experiments ist neuer Honorarprofessor
-
Peter Jenni für seine Beiträge zur Entdeckung des Higgs-Teilchens ausgezeichnet
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Starke Säulen
-
Die Prorektoren für Forschung und Innovation sowie Studium und Lehre haben ihre Amtszeit beendet
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Verlässliche Strukturen schaffen
-
Die Universität Freiburg hat die Koordinierungsstelle „Redlichkeit in der Wissenschaft“ eingerichtet
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Weihnachtsgrüße des Rektors
-
Hans-Jochen Schiewer blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und spricht über die Herausforderungen der kommenden Monate
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
30 Jahre „Datenanalyse und Modellbildung“ in Freiburg
-
Aus einem fächerübergreifenden Seminar ist ein Wissenschaftliches Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität hervorgegangen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Kleine Pumpen, starke Leistung
-
Freiburger Start-up erhält etwa eine Million Euro im Programm EXIST-Forschungstransfer
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Signalweg in den Zellkern
-
Das Hormon Auxin steuert viele Prozesse in Pflanzen – nun zeigen Forscher, wie es an seinen Bestimmungsort gelangt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Gene ins Visier nehmen
-
Forscher finden Proteine, die für pflanzliche Entwicklung sowie die Reparatur und zielgerichtete Veränderung von DNA wichtig sind
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018