-
Der digitale Weg der Kirche
-
Theologe Stephan Wahle betont, wie wichtig in Krisenzeiten der Zusammenhalt von Glaubensgemeinschaften ist
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
„Wissensdialog Nordschwarzwald“ zieht Bilanz
-
Forschungsprojekt hat die Entwicklung des ersten Nationalparks in Baden-Württemberg über drei Jahre hinweg begleitet
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Der Schatten des Maoismus
-
Der Freiburger Sinologe und Historiker Daniel Leese erhält einen ERC Starting Grant in Höhe von 1,44 Millionen Euro
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Konflikt und Konkurrenz
-
Symposium zur deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte im Fußball aus Anlass der Europameisterschaft 2012
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Uni Freiburg Uni Magazin 3 2002
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
…
/
uni'leben Archiv
/
Uni-Leben und Uni-Magazin vor 2015
-
Uni Freiburg Uni Magazin 1 2004
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
…
/
uni'leben Archiv
/
Uni-Leben und Uni-Magazin vor 2015
-
Hohe Auszeichnung für Michael Reth
-
Immunologe der Universität Freiburg ist neues Mitglied der „National Academy of Sciences”
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Die geheime Sprache der Pilze
-
Forschungsteam mit Freiburger Biologen entdeckt einen Zusammenhang zwischen Duftstoffen und Wurzelwachstum
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Kluge Vierbeiner
-
Die Neuropsychologin Ulrike Halsband untersucht die Intelligenz und das Sozialverhalten von Hunden
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Baukasten Lebewesen
-
Bei der Tagung „Engineering Life“ diskutieren Wissenschaftler die Chancen und Grenzen der Synthetischen Biologie
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013