-
Weltweiter Schaden durch illegalen Holzhandel
-
Bericht eines internationalen Forschungsteams veranschaulicht globale Folgen für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaften
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Neuer Name für moderne Forschung
-
Das Institut für Volkskunde hat sich in „Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie“ umbenannt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Dschihadismus im Nahen Osten
-
Der Freiburger Soziologe Andreas Armborst analysiert die Organisation Al Qaida im Irak, die sich seit 2013 ISIS nennt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Mit Nanoporen epigenetische Veränderungen schneller erkennen
-
Schritt hin zu einer Optimierung von medizinischer Diagnostik
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Die psychische Gesundheit im Beruf schützen
-
Das gemeinsame Forschungsprojekt „Resilire“ der Universitäten Freiburg und Erlangen-Nürnberg ist gestartet
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
In aller Sportlichkeit
-
Bei einem dreitägigen Symposium diskutieren internationale Experten Fragen rund um Doping und Sportmedizin
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Nanobläschen in Nanotröpfchen
-
Freiburger Forschende untersuchen die ultraschnelle Reaktion von laserangeregtem supraflüssigem Helium
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Kern des Knalls
-
Forscher entnehmen Proben aus einem Einschlagkrater, der vor 66 Millionen Jahren die Welt veränderte
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Vom Moos in die Maus
-
Universität Freiburg kooperiert mit einem biopharmazeutischen Unternehmen bei Therapieansätzen gegen Nierenerkrankungen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Der schwache Staat und sein Spiegelbild
-
Politikwissenschaftlerin zeigt, dass lokale zivilgesellschaftliche Akteure in Entwicklungsländern nicht nur Gutes bewirken
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014