-
Effizient und robust
-
Freiburger Physiker zeigen, warum Quantentransport auch in ungeordneten molekularen Strukturen nahezu optimal sein kann
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Historische Perspektiven auf Bildung
-
University College Freiburg und Studium generale veranstalten die Ringvorlesung „Von artes liberales zu liberal arts“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Erntezeit für Holzkohle
-
Biologen der Universität Freiburg haben den Experimentalmeiler des Städtischen Forstamts wissenschaftlich begleitet
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Deutsch-chinesische Waldforschung
-
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entwickeln Konzepte für die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern in China
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Wie kodiert das Gehirn Informationen?
-
„Bernstein Conference on Computational Neuroscience and Neurotechnology in Freiburg”
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Heinz Maier-Leibnitz-Preis für Maike Hofmann
-
Freiburger Molekularmedizinerin erhält wichtigste Auszeichnung für junge Forschende in Deutschland
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Wissen. Staunen. Mitmachen.
-
Freiburger Wissenschaftsmarkt am 14. und 15. Juli 2017 auf dem Münsterplatz mit etwa 60 Ausstellern und abwechslungsreichem Bühnenprogramm
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Die Hüter des Immunsystems
-
Der Nobelpreisträger für Medizin Peter C. Doherty hält einen Vortrag am Freiburg Institute for Advanced Studies
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Damit die Chemie stimmt
-
Bewerbung für Deutsch-Französischen Chemie-Bachelor bis 30. Juni 2011
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Mit Daten Zusammenhänge zwischen Proteinen und Krankheiten besser verstehen
-
Wie maschinelles Lernen dabei helfen kann, komplexe Zusammenhänge zwischen Genen, Proteinen und Krankheiten zu verstehen, untersucht Dr. Pascal Schlosser in einer neuen Emmy Noether-Gruppe
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024