-
Neurotechnologie, Kunst und Ethik
-
„Nexus Experiments“ präsentiert Wissenschaftsreflexion in einer neuen Online-Ausstellung und interaktiven Web-Plattform
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Vor 100 Jahren: Februarrevolution – die verpasste Chance
-
Osteuropahistoriker Dietmar Neutatz erinnert an Russlands oft vergessene demokratische Episode im Jahr 1917
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Wasservorräte in Karstregionen
-
Nachwuchsgruppe erhält 1,4 Millionen Euro im Emmy-Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Internationale Kooperationen für mehr Kreislaufwirtschaft: Win-Win-Narrative stehen Fortschritten im Weg
-
Diskursanalyse zur Zusammenarbeit zwischen China und der Europäischen Union in der Kreislaufwirtschaft
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
„Facebook wird es auch in 20 Jahren noch geben“
-
Zum 20. Geburtstag von Facebook spricht Prof. Dr. Andreas Rauscher, Medienwissenschaftler an der Universität Freiburg, über das mit knapp drei Milliarden monatlichen Nutzer*innen weltweit meistgenutzte soziale Netzwerk. Im Interview gibt er Einblick in die Erfolgsgeschichte des Unternehmens und über die Zukunft der sozialen Medien.
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
UB_Einzug.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
UB_Einzug.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
UB_Einzug.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Zellteilung bei Moos und Tieren ähnlicher als gedacht
-
Deutsch-Japanisches Forschungsteam der Universitäten Freiburg und Nagoya weist nach, was die Ebene der Zellteilung bei Pflanzen festlegt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Heinz Maier-Leibnitz-Preis für Evi Zemanek
-
Literaturwissenschaftlerin erhält wichtigste Auszeichnung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland
Existiert in
Newsroom
/
Personalia