-
Universität Freiburg protestiert gegen Umgang mit Hochschulangehörigen in der Türkei
-
Existiert in
Newsroom
/
Interne Nachrichten
-
Digitalisierung, Europawahl und eine Lesebühne
-
Das Programm des Studium generale für das Sommersemester 2019 startet
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Bergbaukultur am Oberrhein
-
Neues Projekt erhält mehr als 1,8 Millionen Euro aus dem INTERREG-Programm der Europäischen Union
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Neuer Masterstudiengang in Pflegewissenschaft
-
Die Gesundheitsversorgung durch erweiterte und vertiefte pflegerische und wissenschaftliche Qualifikation stärken
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Kleine Eiweiße, großer Nutzen
-
Der Biochemiker Nils Wiedemann erhält eine Förderung des Europäischen Forschungsrats von zwei Millionen Euro
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Selbstverdauung als Überlebensmechanismus
-
Wissenschaftler erforschen die Regulation zellulärer Recyclingprozesse
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
RNA-Schere mit mehreren Funktionen
-
Scharfschalten von CRISPR/Cas-Systemen durch ein Enzym, das auch das Umschreiben von Genen in Proteinen kontrolliert
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Forschungsstandort für die Energiewende
-
Das „Leistungszentrum Nachhaltigkeit“ der Universität Freiburg und der Fraunhofer-Gesellschaft startet in die Pilotphase
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Neue Lösungsansätze für die Forstwirtschaft in China
-
Forstwissenschaftler erarbeiten Strategien für die nachhaltige Bewirtschaftung chinesischer Wälder
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Neue Köpfe an der Universität Freiburg
-
Der Maschinenbauingenieur Frank Balle sowie die Physiker Johann Bollmann und Joachim Dzubiella treten ihre Professur an
Existiert in
Newsroom
/
Personalia