Was Rettungsassistenten leisten
Wirtschaftspsychologe stellt am 14.05.2014 eine Studie beim Deutschen Roten Kreuz Emmendingen vor
Freiburg, 05.05.2014
"AGIRE – Alt werden und gesund bleiben im Rettungsdienst" ist ein Projekt des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Emmendingen. Der Wirtschaftspsychologe Hans-Eckart Klose von der Universität Freiburg präsentiert bei der Abschlusstagung seine Studie über die Beanspruchung von Rettungsassistentinnen und -assistenten.
- Was: Vortrag
- Wann: Mittwoch, 14.05.2014, 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
- Wo:
Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen2
Stuttgarterstraße 30
79211 Denzlingen
- Die Veranstaltung richtet sich nur an Journalistinnen und Journalisten.
- Veranstalter: DRK Kreisverband Emmendingen3 in Kooperation mit der Wirtschaftspsychologie der Universität Freiburg4
- Kontaktinformationen: Martin Fechtig5, DRK Kreisverband Emmendingen, + 49 (0) 7641/4601-73; Hans-Eckart Klose6, + 49 (0) 1520/9888394
- Um Anmeldung bis 13.05.2014 wird gebeten.
- Der Eintritt ist frei.
- Die Vortragssprache ist Deutsch.
- Das vollständige Tagungsprogramm finden Sie hier7.
- Weitere Informationen zu AGIRE finden Sie hier8.
abgelegt unter:
Veranstaltungen9,
Tagungen & Kongresse10,
Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät11,
Vorträge & Symposien12