Pressemitteilungen
Universität Freiburg ist Mitglied bei German U151
Große forschungsstarke Universitäten in Deutschland vertreten gemeinsam ihre Interessen
Spätantikes Denken erforschen2
Theologische Graduiertenschule der Universität Freiburg lädt zum Symposium über den Philosophen Boethius ein
Das Risiko des Aussterbens vermeiden3
Neue Studie beziffert die Kosten von internationalen Schutzzielen für Pflanzen und Tiere
Erstsemester auf der Bundesliga-Tribüne4
Die Albert-Ludwigs-Universität lädt am 19. Oktober 2012 neue Studierende mit ihren Familien ins Stadion des SC Freiburg ein
Mehr Qualität in der Lehre5
Die Universität schreibt zum vierten Mal den Instructional Development Award aus
Hoffnung auf weniger Sturmschäden in deutschen Wäldern 6
Dirk Schindler erhält den Deutschen Forstwissenschaftspreis
Chancen und Risiken einer zukunftsweisenden Biotechnologie8
Öffentliche Tagung „Synthetische Biologie und Gesellschaft“
Aschoff-Medaille an Prof. Dr. Klaus Peter Hofmann9
Die Medizinische Gesellschaft Freiburg ehrt einen exzellenten Biophysiker
Das Bakterium in der Laser-Falle10
Freiburger Forscher entwickeln einen Lichtschlauch, der kleinste Einzeller greif- und sichtbar macht
Start für das neue University College Freiburg11
Die Albert-Ludwigs-Universität begrüßt den ersten Jahrgang des bundesweit einzigartigen Studiengangs Liberal Arts and Sciences
Deutschlandfunk: Latein ist im Trend12
Pauken und übersetzen? Das war einmal. Im Schulunterricht vermitteln Lehrerinnen und Lehrer Latein heute spielerischer und mit mehr Bezug zum Alltag als noch vor einigen Jahren. Die Folge ist, dass die alte Sprache boomt.
Die Welt: Großstädtern droht Hitzekollaps13
Wenn sich Städte künftig im Sommer nicht unerträglich aufheizen sollen, müssen sie sich an den Klimawandel anpassen. Doch wie geht das?
Deutschlandradio Kultur: Spiritualität - wissenschaftlich betrachtet14
Es geht nicht um Esoterik, sondern um Wissenschaft: Die Universität Freiburg und das Institut West-Östliche Weisheit haben das Kontaktstudium "Spiritualität und Interkulturalität" gestartet.
Biogas und energieautarke Mikrosysteme15
Die Universität Freiburg hat bei einem Symposium in Belgien wissenschaftliche Projekte zum Thema Energiewende vorgestellt
Internationale Studierendenkonferenz für Mikrotechnologie in Freiburg17
Spitzencluster MicroTEC Südwest präsentiert sich Nachwuchstalenten aus der ganzen Welt
Sprache, Körper und Denken18
Internationale Wissenschaftler diskutieren, wie Wahrnehmung und Kommunikation zusammenhängen
Ventile des Herzens schonend reparieren19
Öffentlicher Online-Vortrag über moderne Ansätze der Herzklappenchirurgie an der Universität Freiburg
Gold für Weine der Universität Freiburg20
Auf der Austrian Wine Challenge Vienna wurden mehrere Jahrgänge hoch prämiert