Pressemitteilungen
Experten für gesundes Zahnfleisch1
Der Masterstudiengang „Parodontologie & Implantattherapie“ bietet zwei neue Module an
Wer’s glaubt2
Eine Studie zeigt, dass Menschen mehr von Sport profitieren, wenn sie von seiner positiven Wirkung überzeugt sind
Tanz der Tiere3
Ein Projekt will neues Erleben naturhistorischer Museen zwischen Kunst und Wissenschaft ermöglichen
Neuer „ZuG“ zur Gründungskultur4
Universität Freiburg erhält Projektförderung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Mit Gesundheitsstudie fit werden 5
Der Arbeitsbereich Sportpsychologie der Universität Freiburg sucht Probanden und vergibt kostenlose Personal Trainings
Freiräume für die Lehre6
Universität Freiburg vergibt drei Auszeichnungen in Höhe von insgesamt 210.000 Euro
Wie eingewanderte Pflanzen ein Ökosystem beeinflussen7
Forschungsteam zeigt am Beispiel einer Akazie, dass die Interaktion mit anderen Arten jeweils unterschiedlich verläuft
Herausragende Didaktik für angehende Ärzte8
Die Medizinische Fakultät der Universität Freiburg hat in diesem Jahr drei Lehrpreise vergeben
Hans-Jochen Schiewer wird Vorsitzender von German U159
Vom 01.09.2016 an leitet der Rektor der Universität Freiburg die Interessenvertretung forschungsstarker Universitäten
Winziger Roboter, großer Helfer10
Studierende gewinnen den internationalen Mikrosystemtechnik-Wettbewerb „iCAN“ in Paris
Verantwortungsvoll wirtschaften 11
Erste Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung „Wirtschaftsphilosophie und Unternehmensethik“
Karl Jakobs zum Leiter des ATLAS-Experiment gewählt12
Freiburger Elementarteilchenphysiker steht an der Spitze einer der weltweit größten Forschungskollaborationen
Stilüberträger, Weinverkäufer, Gäste aus Harvard13
Die neue Ausgabe der Universitätszeitung uni’leben ist erschienen
Löwenstarke Problemlöser14
Institut für Psychologie sucht Kinder für eine Studie, die an Ängsten leiden oder eine Konzentrationsschwäche haben
Natur 2.015
In einem neuen Zentrum erforschen Wissenschaftler, wie sie maßgeschneiderte Materialien in Anwendungen integrieren
Hirnregionen automatisch bestimmen16
Biologen entwickeln neue Analysemethode von Hirnaufnahmen und zeigen deren Anwendbarkeit am Beispiel von Fruchtfliegen
Mensch und Natur im umweltpolitischen Spannungsfeld17
Der „Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences“ 2016 geht an Cristina Espinosa
Hochleistungsrechner für die Wissenschaft18
Die Universitäten Freiburg und Tübingen haben neue Supercomputer eingeweiht
Nachhaltige Ressourcenwirtschaft der Zukunft19
Neue Forschungsgruppe „Circulus“ an der Universität Freiburg erhält Bundesförderung über zwei Millionen Euro