Forschungsprofil
Die Universität Freiburg setzt sich zum Ziel, das Forschungsprofil1 zu schärfen und Labor für neue Forschungsideen zu werden. Beispiele für Ideen, Maßnahmen und Projekte aus diesem Themengebiet zeigen die folgenden Pressemitteilungen und Artikel aus dem Online-Magazin.
- Wenn sich Wissenschaft und Kunst durchdringen2
- Das Freiburger Forschungs- und Lehrzentrum Musik stellt erstmals seine Arbeit der Öffentlichkeit vor
- Bis in die Fingerspitzen3
- Forschende der Universität Freiburg entwerfen eine Prothese, die Bewegungen spürbar macht
- Hohlräume in 3D4
- Freiburger Forschenden gelingt es, Kanalstrukturen in Glas zu drucken
- Grüne Innovationen aus der Green City5
- Universität Freiburg und Fraunhofer führen erfolgreiche Kooperation im Leistungszentrum Nachhaltigkeit weiter
- Hüpfen wie die Heuschrecke6
- Das Sprunggelenk des Insekts inspiriert Stefan Schiller zur Erforschung neuer Materialien, die dem Menschen „Superkräfte“ verleihen könnten
- Transfer im Fokus7
- Das Leistungszentrum Nachhaltigkeit der Universität und der fünf Fraunhofer-Institute in Freiburg startet in die zweite Förderphase
- „Krebszellen überhören oft Stoppsignale“8
- Julia Jellusova erforscht, wie der Stoffwechsel die Funktion von Immunzellen beeinflusst