Forschungsprofil
Die Universität Freiburg setzt sich zum Ziel, das Forschungsprofil1 zu schärfen und Labor für neue Forschungsideen zu werden. Beispiele für Ideen, Maßnahmen und Projekte aus diesem Themengebiet zeigen die folgenden Pressemitteilungen und Artikel aus dem Online-Magazin.
- Lernt der Mensch, lernt auch die Maschine2
- Wolfram Burgard entwickelt intelligente autonome Systeme – seine Algorithmen für selbstfahrende Roboter sind bis heute der Goldstandard
- Licht in die Blackbox3
- Die Biologin Ilka Diester erforscht das für Motorik zuständige Hirnareal
- Stress im Zweikammersystem4
- Pflanzen verraten, wie sie auf Dürre, Frost oder andere Klimaextreme reagieren
- Erfolgreiche Signalforschung in Freiburg5
- BIOSS Centre for Biological Signalling Studies wird zehn Jahre alt
- Magische Moleküle6
- Mithilfe spezieller Enzyme lässt sich die Wirkung von Medikamenten um ein Tausendfaches steigern
- „Strukturiertes Promovieren ist die Zukunft“7
- Die Spemann Graduiertenschule für Biologie und Medizin wird zehn Jahre alt
- Mit Epigenetik gegen Prostatakrebs8
- Roland Schüle erforscht das Enzym LSD1, das das Wachstum von Tumorzellen befördert