Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Newsroom Online-Magazin erfinden & gründen

erfinden & gründen

erfinden und gruenden

Patente, Lizenzen, Start-ups: Forscherinnen und Forscher der Universität Freiburg treiben nicht nur die wissenschaftliche Erkenntnis, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung voran – ihre Ideen führen zu neuen Produkten und Arbeitsplätzen auf zukunftsweisenden Feldern.

Freiburger Start-up will mit neuartigen Mikroventilen und -pumpen zahlreiche Anwendungen verbessern1

Die muVaP GmbH ist vor drei Jahren als Spin-off der Universität Freiburg entstanden – jetzt ist ein strategischer Investor eingestiegen

Freiburger Start-up will mit neuartigen Mikroventilen und -pumpen zahlreiche Anwendungen verbessern - Mehr… 1

Spritzguss von Glas2

Freiburger Forschende entwickeln ein schnelles, kostengünstiges und umweltfreundliches Verfahren zur Materialfertigung

Spritzguss von Glas - Mehr… 2

Neue Ideen im Dreiländereck3

Die „KTUR Startup & Innovation Nights“ geben Forschenden und Studierenden Impulse zur Ausgründung

Neue Ideen im Dreiländereck - Mehr… 3

Mit Urinproben zur Brustkrebsdiagnose4

Die Medizinerin Thalia Erbes prüft einen neuartigen, schmerzlosen Test an 1.500 Frauen

Mit Urinproben zur Brustkrebsdiagnose - Mehr… 4

Corona-Schnelltest erhält Marktzulassung5

Corona-Schnelltest erhält Marktzulassung5

Mini-Labor des Medizintechnik-Unternehmens Spindiag ermöglicht Nachweis des Virus in circa 40 Minuten

Corona-Schnelltest erhält Marktzulassung - Mehr… 5

Idee trifft Markt6

Zwei neue Programme unterstützen Mitglieder der Universität Freiburg auf dem Weg zur Unternehmensgründung

Idee trifft Markt - Mehr… 6

Drei Minuten für die beste Idee7

Drei Minuten für die beste Idee7

Der Gründungswettbewerb SPARK feiert studentischen Unternehmergeist

Drei Minuten für die beste Idee - Mehr… 7

Kaltes Plasma bekämpft Bakterien8

Kaltes Plasma bekämpft Bakterien8

Eine neue Methode verspricht schonendere und effektivere Behandlungen in der Zahnmedizin

Kaltes Plasma bekämpft Bakterien - Mehr… 8

Corona-Nachweis in 35 Minuten9

Corona-Nachweis in 35 Minuten9

Schon im Spätsommer plant Spindiag, eine Ausgründung der Universität Freiburg, einen Schnelltest für Sars-CoV-2 auf den Markt zu bringen

Corona-Nachweis in 35 Minuten - Mehr… 9

Der sprechende Atem10

Der sprechende Atem10

Can Dincer hat eine Methode entwickelt, mit der sich Moleküle, die auf Erkrankungen hinweisen, in ausgeatmeter Luft aufspüren lassen

Der sprechende Atem - Mehr… 10