Strukturen der Zentralen Universitätsverwaltung
In seiner Sitzung am 4. August 2021 hat das Rektorat der Universität Freiburg entschieden, dass die Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV) neu gegliedert wird. Diese neue Struktur gilt seit dem 1. September 2021. Die bisherigen Dezernate 1 bis 5, die Stabstellen Sicherheit, Umwelt und Nachhaltigkeit, Interne Revision sowie Gremien und Berufungen bleiben mit kleineren Änderungen erhalten. Zusätzlich werden drei Geschäftsbereiche, die sich aus verschiedenen Abteilungen zusammensetzen, eingerichtet. Mit der neuen Struktur strebt das Rektorat insbesondere an, die Zusammenarbeit aller Dezernate und Abteilungen über Ressortgrenzen hinweg und mit allen dezentralen Einrichtungen zu intensivieren.
In einer sich wöchentlich erweiternden Artikelreihe stellen sich die neuen Geschäftsbereiche und die Abteilungen vor.
Eine Serviceeinrichtung für Studieninteressierte und Studierende
Die Abteilungen der Zentralen Universitätsverwaltung stellen sich vor: Service Center Studium (SCS)
Weiterbildung, Schlüsselqualifikationen, Unternehmenskooperation
Die Abteilungen der Zentralen Universitätsverwaltung stellen sich vor: Bildungstransfer (BT)
Digital- und Präsenzlehre bereichern sich gegenseitig
Die Abteilungen der Zentralen Universitätsverwaltung stellen sich vor: Innovation und Qualität in der Lehre (IQ)
Freiburg als Forschungsstandort stärken
Die Abteilungen der Zentralen Universitätsverwaltung stellen sich vor: Freiburg Research Services (FRS)
Vielfalt fördern, Karrierewege gestalten
Die Abteilungen der Zentralen Universitätsverwaltung stellen sich vor: Gleichstellung, Diversität und akademische Personalentwicklung (GDaPE)
Kohärente und zielgerichtete Außendarstellung
Die Abteilungen der Zentralen Universitätsverwaltung stellen sich vor: Marketing und Events (M-E)
Blick auf wissenschaftliche, gesellschaftliche und politische Herausforderungen
Die Abteilungen der Zentralen Universitätsverwaltung stellen sich vor: Gesamtplanung Strategie und Universitätsentwicklung (GS-UE)
Die Identität der Universität stärken
Die Abteilungen der Zentralen Universitätsverwaltung stellen sich vor: Hochschul- und Wissenschaftskommunikation (HWKom)
Frischer Blick auf internationale Themen
Die Abteilungen der Zentralen Universitätsverwaltung stellen sich vor: International Office (IO)
Neue Einheiten, mehr Service
Das Rektorat hat die Struktur der Zentralen Universitätsverwaltung beschlossen