-
Bakterienprotein als Sensor
-
Deutsch-Französisches Forschungsteam verbessert Verfahren zur Größenbestimmung einzelner Moleküle
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Bakterientoxin bewirkt Zellselbstmord
-
Grundlagenforschung über die Wirkweise von bakteriellen Giftstoffen könnte Inaktivierung von Krebszellen ermöglichen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Bankenforscher, Debattierkünstler, Sportexpertin
-
Die neue Ausgabe der Freiburger Universitätszeitung
uni’leben ist erschienen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Barbara Koch ist neue Präsidentin
-
Freiburger Forstwissenschaftlerin steht an der Spitze des Council of European Foresters
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Barner, Andreas.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Barringer Medal and Award für Freiburger Geologen
-
Thomas Kenkmann wird prestigeträchtiger Preis für Arbeit auf dem Gebiet der Kraterforschung verliehen
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Basiswissen vermitteln, Interessierte vernetzen
-
Eine neu entwickelte App soll alle gründungsrelevanten Informationen bündeln und die Start-up-Kultur fördern
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Batterielose Smart Homes
-
Freiburger Forschende erhalten EXIST-Gründerstipendium für „SenSAWtious“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Baukasten Lebewesen
-
Bei der Tagung „Engineering Life“ diskutieren Wissenschaftler die Chancen und Grenzen der Synthetischen Biologie
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Baumartenvielfalt ist kein Schutz gegen Borkenkäferbefall
-
Freiburger Ökologin erforscht den Schädlingsbefall in Wäldern mit Misch- und Monokulturen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021