-
„Mitmachen kann jeder“
-
„Wissen+Welcome“ organisiert Vorträge für Geflüchtete – und freut sich über weitere Referenten
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Stiftungsprofessur für Forstgenetik an der Universität Freiburg eingerichtet
-
Dr. Katrin Heer als erste Professurinhaberin berufen
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Rektorat_Aka-Jahr_Broschuere_Foerderpreise_2016.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Rektorat_Aka-Jahr_Broschuere_Foerderpreise_2016_.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Ausgezeichnete Gründungsprojekte
-
Die Siegerinnen und Sieger der Businessplan-Phase des Wettbewerbs Startinsland stehen fest
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Ultraschall verbindet
-
Walter und Ingeborg Herrmann Stiftung fördert Forschung zu Leistungsultraschall am Institut für Nachhaltige Technische Systeme
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Überdosis Calcium
-
Nanokristalle beeinflussen die Differenzierung von Stammzellen während der Knochenbildung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Freiburger Forschungsteam klärt signalabhängige Bildung von Mitochondrien auf
-
Wissenschaftler*innen zeigen erstmals den Transport positiv geladener Signalsequenzen durch negativ geladene Furche
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Die Schutzschicht der Ur-Landpflanzen
-
Biologen enthüllen bei Moosen einen Mechanismus, der für die Evolution von Ökosystemen auf dem Festland entscheidend war
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Elektronen in schneller Bewegung
-
Mit neuer Technik im extrem-ultravioletten Lichtbereich beobachten Forschende Quanteninterferenzen in Echtzeit
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020