-
Viel lernen, viel reisen und das Leben genießen
-
Was sich Studierende aus dem Ausland von ihrem Aufenthalt an der Universität Freiburg erhoffen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Startschuss für die Entwicklung
-
Stoffe, die Körperzellen in Stammzellen zurückverwandeln, schalten im Embryo alle Gene ein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Das Tor zu Mitochondrien schließen
-
Ein Forschungsteam entwickelt eine neue Methode, mit der sich importierte mitochondriale Proteine bestimmen lassen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Hohe Standards für die Wissenschaft
-
Universität Freiburg belegt ersten Platz im Ideenwettbewerb „Qualitätssicherung Promotionswesen“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Bienen können wichtiger als Dünger sein
-
Experiment bestätigt die wichtige Rolle von Insekten für die Bestäubung von Kulturpflanzen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Pforte für Bakteriengifte entdeckt
-
Freiburger Forscher weisen ein Molekül nach, das Toxine aus gefährlichen Darmkeimen in die menschliche Zelle lässt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Freiburger Forscher decken grundlegende Schritte in der Biosynthese eines pflanzlichen Hormons auf
-
Neue Anwendungen in der Pflanzenzucht und im Pflanzenschutz möglich - Veröffentlichung in Science
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Kleine Sprachen müssen kämpfen
-
Michael Rießler erläutert, warum auch Nischensprachen mit nur wenigen hundert Sprechern schützenswert sind
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Willst du mein Buddy sein?
-
Das Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald bringt internationale Studierende mit Kommilitonen aus Freiburger in Kontakt
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Gefährliche Reptilien
-
Krokodilangriffe steigen in Südostasien einer Studie zufolge an, seit die Tiere unter Naturschutz stehen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018