-
Landesforschungspreis für Anna Köttgen
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg zeichnet Freiburger Medizinerin und Epidemiologin aus
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Die Wanderlust der Zelle erforscht
-
Ob Fischembryonen oder Tumore beim Menschen – das gleiche Gen kontrolliert, wie Zellen im Gewebe wandern
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Svenja Akkira Knappe erhält Carl-Zeiss-Humboldt-Forschungspreis 2023 und wird in Freiburg forschen
-
Physikerin wird für Beitrag zur Quantensensorik und der Magnetometrie ausgezeichnet
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Neues Zeitalter des wissenschaftlichen Publizierens
-
Der Pharmakologe Robert Grosse erklärt, warum Forschungsarbeiten auch schon vor der Begutachtung veröffentlicht werden
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Schauplätze des Nichtstuns
-
Eine interaktive Karte vereint Orte auf der ganzen Welt, an denen Menschen Muße empfinden
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
„Das Französisch des Orients“
-
Goethe ließ sich von dem Dichter Hafis inspirieren – das ist für den Persischdozenten Shakrokh Raei nicht verwunderlich
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Von der Feinwurzel zum Footprint
-
Die Kohlenstoffspeicherung verbessern, Kohlenstoffkreisläufe schließen und Emissionen verhindern – drei Ansätze aus der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Physik_Elektronen_Laser.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Mit Licht Pflanzenprozesse steuern
-
Freiburger und Düsseldorfer Forschende entwickeln ein optogenetisches Werkzeug für die Pflanzenforschung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Wasser und Wissenschaft
-
Knapp 30 Nobelpreisträger diskutieren, fahren Boot und genießen gutes Essen – ein Freiburger Doktorand war dabei
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen