Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Newsroom Medien-Termine Musikalische Entwicklung in der …

Musikalische Entwicklung in der Lebenszeitperspektive

Am 03.07.2024 spricht Musikpädagoge und Musikpsychologe Heiner Gembris im Rahmen der Reihe „musik + wissen“ über die biografische Entwicklung von Musiker*innen.

Freiburg, 25.06.2024

Das Freiburger Forschungs- und Lehrzentrum Musik (FZM) lädt am Mittwoch, den 03. Juli 2024 um 18 Uhr zum vierten Abend im Rahmen der Veranstaltungsreihe „musik + wissen“ ein. Zu Gast ist Prof. em. Dr. Heiner Gembris, Vorsitzender des wissenschaftlich-künstlerischen Beirats des FZM, der als Musikpädagoge und Musikpsychologe viele Jahre das Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) an der Universität Paderborn geleitet hat. Thema seines Vortrags ist „Musikalische Entwicklung in der Lebenszeitperspektive“. Gembris setzt sich mit der Entwicklung von Musiker*innen, deren Erfahrungen und biografischen Linien auseinander. Er bezieht sich dabei nicht nur auf das Kindes- und Jugendalter, sondern betrachtet die gesamte Lebensspanne.

Musikalisch begleiten die Veranstaltung Prof. Reginaldo Pinheiro, Professor für Gesang an der Hochschule für Musik Freiburg, und Prof. Dr. Anna Immerz, Liedpianistin und Professorin für Musikphysiologie an der Hochschule für Musik Freiburg. Pinheiro und Gembris werden zudem über bedeutsame Erfahrungen im Laufe von Pinheiros eigener Musikerkarriere sprechen.

  • Was: Veranstaltung unter dem Titel „Musikalische Entwicklung in der Lebenszeitperspektive“ im Rahmen der Reihe „musik + wissen“

  • Wann: 03.07.2024, 18:00 Uhr

  • Wo: Humboldtsaal, Humboldtstraße 2, 79098 Freiburg

  • Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten.

  • Veranstalter: Freiburger Forschungs- und Lehrzentrum Musik (FZM)

 

Kontakt:
Dr. Dagmar Danko
FZM-Geschäftsstelle
E-Mail: d.danko@mh-freiburg.de