Pressemitteilungen
Ausgründung gewinnt Investorenkapital
Start-Up entwickelt seine patentierte Funktechnologie für den bevorstehenden Markteintritt weiter
Anpfiff für Arbeitsgruppen
Drei Freiburger Nachwuchsforscher erhalten den renommierten Starting Grant des Europäischen Forschungsrats
Vom Drachenbaum zum Werkstoff
Forscher zeigen, wie eine Ast-Stamm-Anbindung als Vorbild für technische Faserverbundverzweigungen dienen könnte
Forstliche Zusammenarbeit wird verlängert
Das Netzwerk NFZ.forestnet schließt einen neuen Vertrag über mindestens fünf weitere Jahre Kooperation im Dreiländereck ab
Geächtet, geduldet, geliebt
Der Freiburger Historiker Michel Abeßer hat die Entwicklung des sowjetischen Jazz nach Stalins Tod untersucht
Spitzenforschung und interkultureller Dialog
Die Sinologin Lena Henningsen wird mit dem „Leopoldina Early Career Award der Commerzbank-Stiftung 2016“ ausgezeichnet
Im Zeichen der Ethik
Der Moraltheologe Eberhard Schockenhoff erhält den „Theologischen Preis“ der Salzburger Hochschulwochen
Freiburg unter den Spitzenuniversitäten
Das Shanghai-Ranking 2016 bescheinigt der Albert-Ludwigs-Universität eine starke Position in Deutschland
Energie aus Zucker
Sven Kerzenmacher erhält den Hochschullehrer-Nachwuchspreis für seinen Vortrag über Biobrennstoffzellen
Sprachpolitik, Kupferkreislauf, Geometrie
Das Land Baden-Württemberg fördert drei junge Forscher im Juniorprofessuren-Programm
Biomoleküle kopieren, Innovationspotenzial ausschöpfen
Arbeitsgruppe erhält mehr als 1,6 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Experten für gesundes Zahnfleisch
Der Masterstudiengang „Parodontologie & Implantattherapie“ bietet zwei neue Module an
Wer’s glaubt
Eine Studie zeigt, dass Menschen mehr von Sport profitieren, wenn sie von seiner positiven Wirkung überzeugt sind
Tanz der Tiere
Ein Projekt will neues Erleben naturhistorischer Museen zwischen Kunst und Wissenschaft ermöglichen
Neuer „ZuG“ zur Gründungskultur
Universität Freiburg erhält Projektförderung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Mit Gesundheitsstudie fit werden
Der Arbeitsbereich Sportpsychologie der Universität Freiburg sucht Probanden und vergibt kostenlose Personal Trainings
Freiräume für die Lehre
Universität Freiburg vergibt drei Auszeichnungen in Höhe von insgesamt 210.000 Euro
Wie eingewanderte Pflanzen ein Ökosystem beeinflussen
Forschungsteam zeigt am Beispiel einer Akazie, dass die Interaktion mit anderen Arten jeweils unterschiedlich verläuft
Herausragende Didaktik für angehende Ärzte
Die Medizinische Fakultät der Universität Freiburg hat in diesem Jahr drei Lehrpreise vergeben