Weiterbildung an der Universität Freiburg
Freiburg, 03.09.2012
Eine umfangreiche Auswahl an wissenschaftlichen Weiterbildungen – etwa in Medizin und Biologie, Theologie, Wirtschaft, Technik, Psychotherapie oder Steuerrecht – bieten Lehrende der Universität Freiburg an. Die Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung bündelt diese Angebote in ihrem Jahresprogramm 2012/13. Die Neuauflage zweier Broschüren über das Angebot der Weiterbildung und der Gasthörerschaft liegt ab dem
5. September 2012 an allen Auslagestellen der Universität sowie in den Freiburger Buchhandlungen aus.
Die kostenpflichtigen Formate umfassen wenige Wochen bis mehrere Jahre. Die Universität Freiburg möchte damit Berufstätigen den Erwerb oder die Vertiefung von berufsbezogenen Kompetenzen auf universitärem Niveau ermöglichen. Bewährt hat sich dabei eine Kombination von Online-Lernphasen mit kurzen Präsenzphasen.
Der Gasthörer-Status ermöglicht eine allgemeine wissenschaftliche Weiterbildung in der vor- oder nachberuflichen Lebensphase durch den Besuch von Vorlesungen. Das Angebot für Gasthörende bietet mehr als 150 Lehrveranstaltungen aus allen Fachbereichen sowie Sprachkurse. Philosophie, Europäische Integration, Klima und Wasser, Kunst, Kriminologie, Islamwissenschaft und Medienanalyse sind nur einige der Themen, die im kommenden Semester auf dem Programm stehen, allerdings ohne die Möglichkeit, Prüfungen abzulegen.
Die Registrierung als Gasthörender kostet 26 Euro pro Semester. Die Vorlesungen beginnen ab dem 22. Oktober 2012.
Informationen im Internet unter:
http://www.weiterbildung.uni-freiburg.de/inhalt/pdf/wisswb2012
http://www.weiterbildung.uni-freiburg.de/inhalt/pdf/gasthoerer
Kontakt:
Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung
Tel.: 0761/203-9845
E-Mail: service@wb.uni-freiburg.de
www.weiterbildung.uni-freiburg.de