-
Ausstellungen, Vorträge, Workshops, Exkursionen
-
103. Bundeskongress zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Bakterientoxin bewirkt Zellselbstmord
-
Grundlagenforschung über die Wirkweise von bakteriellen Giftstoffen könnte Inaktivierung von Krebszellen ermöglichen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Chemie auf zwei Sprachen
-
Bis zum 30. Juni 2012 können sich Interessierte für den deutsch-französischen Bachelorstudiengang „Regio Chimica“ bewerben
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Dem Salmonellen-Infekt auf der Spur
-
Freiburger Biochemiker analysieren erstmals einen Kanal, der den Krankheitserreger resistent gegen Zellgifte macht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Die letzte Flucht
-
Das Pharmazeutische Institut lädt zur Lesung und Diskussion mit dem Kriminalautor Wolfgang Schorlau ein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Dreifach ausgezeichnet
-
Der Innovationsfonds der Universität hat es Stefan M. Schiller ermöglicht, eine Finanzierung für sein Projekt einzuwerben
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Endlich positiv: ein reines Phosphorkation
-
Freiburger Wissenschaftler haben entscheidenden Zugang zur Synthese gefunden
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Führende Persönlichkeit in der Materialforschung
-
Der Physiker Klaus-Werner Benz vollendet sein 75. Lebensjahr
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Giftstoffe von Legionellen blockieren Eiweißherstellung
-
Freiburger Wissenschaftler erforschen die biochemischen Mechanismen der Legionärskrankheit
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Grünes Benzin aus Kohlenstoffdioxid
-
Freiburger Forschungsteam entwickelt Verfahren zur nachhaltigen Nutzung von CO2
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012