-
Mehrfache Verbindungen stärken Synapsenbildung
-
Forscherteam aus Freiburg und Jülich findet Erklärung, wie sich Verbindungen zwischen Nervenzellen bilden
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Europas Wälder verlieren stark an Wert
-
Forscher erwarten, dass der Klimawandel wirtschaftlich interessante Baumarten bis 2100 zunehmend verdrängt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Fleischfressende Pflanze mit Katapultfalle
-
Neuer Beutefangmechanismus bei einem Sonnentau mit Schnapptentakeln beschrieben
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Das Bakterium in der Laser-Falle
-
Freiburger Forscher entwickeln einen Lichtschlauch, der kleinste Einzeller greif- und sichtbar macht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Hoffnung auf weniger Sturmschäden in deutschen Wäldern
-
Dirk Schindler erhält den Deutschen Forstwissenschaftspreis
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Zellgift am Eindringen gehindert
-
Freiburger Pharmakologen erhalten den PHOENIX Pharmazie Wissenschaftspreis 2012
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Verantwortung tragen, Wandel gestalten
-
Abschiedskolloquium für den Freiburger Forstwissenschaftler Gerhard Oesten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Dem Salmonellen-Infekt auf der Spur
-
Freiburger Biochemiker analysieren erstmals einen Kanal, der den Krankheitserreger resistent gegen Zellgifte macht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Experte für die deutsche Rechtsgeschichte
-
Der Freiburger Rechtswissenschaftler Karl Kroeschell feiert am 14. November 2012 seinen 85. Geburtstag
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Der Unterschied zwischen Drang und Absicht
-
Wissenschaftler untersuchen die Rolle von philosophischen Intentionstheorien für Gehirn-Maschine-Schnittstellen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012