-
Falsch verbunden
-
Gestörte Erregungsleitung im Großhirn birgt neue Erkenntnisse für Epilepsieforschung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Signal für die Embryonalentwicklung
-
Das Protein YAP spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung der menschlichen Neuralleiste
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Implantat gegen Bluthochdruck
-
Die Aesculap AG beteiligt sich an der neuroloop GmbH und investiert in eine Ausgründung der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Krebs bei der Schmetterlingskrankheit verhindern
-
Freiburger Forscher haben gezeigt, wie eine seltene Hauterkrankung das Wachstum von Tumoren begünstigt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Fehlgeleitete „Verkehrspolizisten“ im Genom blockieren
-
Forscher der Universität und des Universitätsklinikums Freiburg haben einen neuen Hemmstoff entdeckt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Protein-Export aus den Zellkraftwerken
-
Warschauer und Freiburger Forscher haben gezeigt, wie der Rücktransport von Proteinen aus Mitochondrien abläuft
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Preis für die beste molekularbiologische Promotionsarbeit
-
Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie zeichnet die Freiburger Biochemikerin Angelika Harbauer aus
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Rhesus-Proteine verladen Ionen, nicht Gas
-
In synthetischen Lipidvesikeln zeigen Biochemiker, wie Membranproteine Ammonium transportieren
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Tumorkiller in Hochform
-
Freiburger Immunologen entdecken neue Methode, mit der sie Immunzellen auf Krebszellen abrichten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Längere Signale mit Gürkchen im Gehirn
-
Neurobiologen zeigen, dass Cornichon-Proteine den Zeitverlauf der Erregungsübertragung zwischen Nervenzellen diktieren
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014