Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse

88 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken1
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst)2 · alphabetisch3
Zäpflein, öffne dich4
Freiburger Biologen zeigen, dass fossile Zapfen über die ältesten beweglichen pflanzlichen Strukturen verfügen
Existiert in Newsroom5 / Pressemitteilungen 20176
Sprach- und Fachkenntnisse für Geflüchtete 7
Die Universität Freiburg bietet in den kommenden beiden Jahren erneut Vorkurse an, die auf das Studium vorbereiten
Existiert in Newsroom5 / Pressemitteilungen 20176
Bessere Vorhersagen für eine nachhaltige Zukunft8
Computermodelle spielen in der Umweltpolitik eine wichtige Rolle, bilden das industrielle System aber nur unvollständig ab
Existiert in Newsroom5 / Pressemitteilungen 20176
Wenn Lebens- zu Datenwissenschaften werden9
Die Universität Freiburg bietet Wissenschaftlern europaweit Infrastruktur und Service in der Bioinformatik
Existiert in Newsroom5 / Pressemitteilungen 20176
Platz vier im „Gründungsradar 2016“10
Aktuelles Ranking des Stifterverbands zählt die Universität Freiburg erstmals zur Gruppe der besten Hochschulen
Existiert in Newsroom5 / Pressemitteilungen 20176
Andreas Barner ist neuer Vorsitzender des Universitätsrats11
Topmanager, Forscher und Alumnus engagiert sich in herausgehobener Position für die Universität Freiburg
Existiert in Newsroom5 / Personalia12
Autonomes Navigationssystem für die Industrie13
Team um den Informatiker Wolfram Burgard erhält den euRobotics Technology Transfer Award 2015
Existiert in Newsroom5 / Personalia12
Neue Werkzeuge, starke Wirkung14
Team um Freiburger Chemiker erhält knapp 900.000 Euro, um einen Ansatz zur Erforschung eines Biopolymers zu entwickeln
Existiert in Newsroom5 / Personalia12
Südwestmetall-Förderpreis für Karola Rühle15
Ausgezeichnete Dissertation befasst sich mit der Entwicklung von Solarzellen für den Einsatz in Gebäuden
Existiert in Newsroom5 / Personalia12
Ein TÜV für computergestützte Analysen16
Der Freiburger Physiker Clemens Kreutz erhält 1,3 Millionen Euro zur Bewertung systembiologischer Algorithmen
Existiert in Newsroom5 / Personalia12