Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse

43 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken1
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz2 · Datum (neueste zuerst)3 · alphabetisch
9,1 Millionen Euro für trinationale Quantenforschung4
Am European Campus wird das internationale Doktorandenprogramm „QUSTEC“ errichtet
Existiert in Newsroom5 / Pressemitteilungen 20196
„Krebszellen überhören oft Stoppsignale“7
Julia Jellusova erforscht, wie der Stoffwechsel die Funktion von Immunzellen beeinflusst
Existiert in Newsroom5 / Online-Magazin8 / forschen & entdecken9
„Strukturiertes Promovieren ist die Zukunft“10
Die Spemann Graduiertenschule für Biologie und Medizin wird zehn Jahre alt
Existiert in Newsroom5 / Online-Magazin8 / forschen & entdecken9
Alles kann, nichts muss11
Eine Kulturgeschichte der Muße beleuchtet, warum das Nichtstun manchmal doch etwas nützt
Existiert in Newsroom5 / Online-Magazin8 / forschen & entdecken9
Antikörper und Auszeichnungen12
Der Immunologe Michael Reth musste lange auf die Anerkennung seiner Forschung warten – nun wurde er in die ehrwürdige National Academy of Sciences aufgenommen
Existiert in Newsroom5 / Online-Magazin8 / forschen & entdecken9
Asymmetrien beseitigen13
Das „Maria Sibylla Merian Institute for Advanced Studies in Africa“ an der University of Ghana ist eröffnet
Existiert in Newsroom5 / Online-Magazin8 / vernetzen & gestalten14
Ausbremsen und antreiben15
Mit biochemischen Werkzeugen erforscht Maja Köhn, wie sich bestimmte Enzyme verhalten, wenn das Immunsystem auf Eindringlinge trifft
Existiert in Newsroom5 / Online-Magazin8 / forschen & entdecken9
Bis in die Fingerspitzen16
Forschende der Universität Freiburg entwerfen eine Prothese, die Bewegungen spürbar macht
Existiert in Newsroom5 / Online-Magazin8 / forschen & entdecken9
Der bestohlene Kontinent17
Forschende erarbeiten Richtlinien zum Umgang mit kolonialer Raubkunst aus Afrika
Existiert in Newsroom5 / Online-Magazin8 / forschen & entdecken9
Die lang ersehnte Entzweiung18
Das Higgs-Teilchen zerfällt in zwei so genannte Bottom-Quarks. Warum könnte dieser Fund ein Meilenstein auf dem Weg zu einer neuen Physik sein?
Existiert in Newsroom5 / Online-Magazin8 / forschen & entdecken9