-
Greif die Gänsefeder
-
Studierende stellen mittelalterliche Manuskripte her – und lernen dabei, Jahrhunderte alte Schriften zu entziffern
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Universitäre Pflegeausbildung
-
Bewertung des Bachelorstudiengangs „Pflegewissenschaft“ lobt das Zusammenspiel von Theorie und Praxis
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Gleichstellungsarbeit und Geschlechterforschung prämieren
-
Bewerbungsfrist für den Bertha-Ottenstein-Preis 2012 läuft noch bis zum 31. Januar 2013
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Förderung für „Netzwerk Philologie und Schule“
-
Stefan Seeber erhält ein Senior-Fellowship des Stifterverbands und der Baden-Württemberg Stiftung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Plakat_Lehmann print.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Connecting Creative Minds – Trinational, European, Global
-
Rektor Hans-Jochen Schiewer stellt bei der Eröffnung des Akademischen Jahres 2018/19 das Motto für die strategische Entwicklung der Universität Freiburg vor
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Universität Freiburg unter den Top 10 der deutschen Universitäten in den QS World University Rankings: Europe 2025
-
Die QS World University Rankings: Europe des britischen Unternehmens Quacquarelli Symonds (QS) sind zum zweiten Mal erschienen. Im diesjährigen Ranking belegt die Universität Freiburg deutschlandweit Rang 9 von 53 deutschen Universitäten und Hochschulen. Im europaweiten Vergleich rangiert sie auf Rang 76 von 684 gelisteten Institutionen. Im Vorjahr war sie national auf Rang 10 und europaweit auf Rang 79 platziert.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024
-
Herausragende Sportwissenschaft
-
Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung sieht Studienangebot bundesweit auf dem ersten Platz
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Austausch zwischen Deutschland und den USA
-
Unterzeichnung des neu aufgelegten Abkommens zwischen der Universität Freiburg und dem Studienprogramm IES Abroad
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
„Das Französisch des Orients“
-
Goethe ließ sich von dem Dichter Hafis inspirieren – das ist für den Persischdozenten Shakrokh Raei nicht verwunderlich
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen