-
Unterirdisch verbunden
-
Forschende legen erste globale Analyse vor, wie effektive und topographische Wassereinzugsgebiet voneinander abweichen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Anfälligkeit für Niedrigwasser
-
Forschende ermitteln mit neuer Methode, wie widerstandsfähig einzelne Gewässer gegenüber Trockenheit sind
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Die Wahrheit als höchstes Gut
-
Der Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker Wolfgang Freitag über gesichertes Wissen und den Umgang der Wissenschaft mit „alternativen Fakten"
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Von kleinen Spatzen und richtigen Tönen
-
Li Guo schätzt die Kraft der Bilder, die ihre Muttersprache Chinesisch ausmachen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Gesellschaftliche Fragen im Fokus
-
Die Online-Belegung für das neue Lehrprogramm des Zentrums für Schlüsselqualifikationen startet am 3. April 2019
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Gestresste Pflanzen
-
Forschende messen in Echtzeit, wie Pflanzen durch die Synthese von flüchtigen Abwehrstoffen auf Klimaextreme reagieren
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Nanomaschinen in den Kraftwerken der Zelle
-
Architektur des größten Proteinkomplexes in der Atmungskette aufgeklärt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Sandabbau in Kambodscha: Legal, aber ungerecht
-
Mother Nature Cambodia, Preisträger des diesjährigen Right Livelihood Awards, will den übermäßigen Sandabbau in Kambodscha stoppen. Welche sozio-ökologischen Folgen dieser hat, erklärt Robert John.
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Studentenleben in schwarz-weiß
-
Ein überraschender Fund im Fotoarchiv zeigt das Treiben auf dem Freiburger Campus in den 1990er Jahren
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Zentraler Schalter
-
Die dreidimensionale Faltung der DNA gibt bei der Bildung von Herzmuskelzellen wichtige epigenetische Mechanismen vor
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017