-
Batterielose Smart Homes
-
Freiburger Forschende erhalten EXIST-Gründerstipendium für „SenSAWtious“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Medikamente individuell dosieren
-
Erste klinische Tests zeigen, dass Biosensoren in Zukunft eine personalisierte Antibiotikatherapie ermöglichen können
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Ein rätselhafter Transportvorgang
-
Freiburger Forscher identifizieren die Bindungsstelle eines ungewöhnlichen bakteriellen Eiweißtransporters
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Fit für den Klimawandel
-
Die Universität Freiburg beteiligt sich am trinationalen Projekt Clim’Ability für Unternehmen in der Region Oberrhein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
MECA-Chips erleichtern Charakterisierung von Molekülen
-
Forscherteam der Universität Freiburg plant Unternehmensgründung, um Nanoporenanalyse marktreif zu machen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Wie beeinflussen neuronale Netzwerke Bewegungen?
-
Wissenschaftsministerium fördert Arbeit von Freiburger Juniorprofessorin Prof. Dr. Abigail Morrison
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
EinladungDies2018_WEB.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Utopien aus aller Welt
-
Studierende zeigen auf der Internetplattform „Project-Open-Art“ eine Sonderausstellung mit mehr als 50 neuen Kunstwerken
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Das große Ganze gewinnt
-
Seit dem 1. Oktober 2020 führt Kerstin Krieglstein die Universität Freiburg – in einer starken Gemeinschaft sieht die Rektorin die Voraussetzung für Erfolg
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Neuer Name für moderne Forschung
-
Das Institut für Volkskunde hat sich in „Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie“ umbenannt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016